Der spezielle LTV Sportler Schutzbrief schützt Dich bei Krankheit und Unfall !
Was ist Dir als Sportler wichtiger, als die Ausübung Deiner Sportart? Damit Du bei Krankheit oder Unfall schnellstmöglich wieder fit wirst, unterstützt die ERGO Dich mit der bestmöglichen medizinischen Versorgung: Der garantierte Termin bei einem Top Experten, bundesweite freie Krankenhauswahl kombiniert mit privatärztlicher Versorgung, ermöglichen die bestmögliche ärztliche Versorgung und eine schnelle Genesung. Sollte Dich eine Unfallverletzung an Deinem Sport hindern steht die ERGO nicht nur finanziell zur Seite, sondern hilft Dir auch ganz praktisch im Alltag.
im Krankenhaus:
Privatärztliche Behandlung, Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, bis zu 100 € Ersatz-Krankenhaustagegeld,
Rooming-In für versicherte Kinder bis 16 Jahre
Ambulante Operationen im Krankenhaus
Freie Krankenhauswahl
Bei ausgewählten Diagnosen
Einschaltung eines Top-Experten innerhalb von fünf Werktagen
500,00 EUR Aufwandspauschale zur freien Verfügung
500,00 EUR Ersatzpauschale, wenn Fünf-Tagefrist nicht eingehalten wird
nach einem Unfall:
Unfall-Assistent
Nach einem Unfall steht Ihnen ein erfahrenes Experten-Team als Unfall-Assistent zur Seite. Er unterstützt bei der individuellen Bedarfsanalyse und bei Fragen rund um den Unfall oder zur Diagnose, der Vermittlung von Hilfeleistungen,
einer Reha- oder einer Pflege-Beratung.
Kosmetische Operationen (bis zu einem Betrag von 50.000 Euro je Person) Sollte sich eine im Vertrag versicherte
Person einer kosmetischen Operation unterziehen, um unfallbedingte Beeinträchtigungen des äußeren Erscheinungsbilds zu beheben, dann übernehmen wir die Kosten bis zu einem Betrag von 50.000 Euro. Zahnbehandlungen und Zahnersatz
bei unfallbedingtem Verlust oder Beschädigung von Zähnen (auch Implantate,Kronen) gelten auch im Rahmen der Heilbehandlung als kosmetische Operationen.
Rettungs- und Bergungskosten (bis zu einem Betrag von 200.000 Euro je versicherter Person) Wir übernehmen die Kosten für Rettung und/oder Bergung bis zu einem Betrag von 200.000 Euro je versicherter Person. Bei Unfällen im Ausland ersetzen wir zusätzlich im Rahmen der Versicherungssumme - Dolmetscherkosten, damit Verständigungsprobleme mit Ärzten, Rechtsanwälten und Behörden sowie bei organisatorischen Erfordernissen vermieden werden - die Heimfahrt- und Unterbringungskosten für mitreisende Partner und Kinder - bei unfallbedingtem Tod die Kosten für die Bestattung im Ausland oder die Überführungskosten zum letzten ständigen Wohnsitz im Inland Kapitalleistung
bei Invalidität mit Progression 300 % • Versicherungssumme 25.000 Euro • bereits bei einer Invalidität ab 70 % 75.000 Euro !
Progression 300 % bedeutet, dass sich ab einem bestimmten Invaliditätsgrad die Versicherungsleistung überproportional
erhöht. Bereits ab einer unfallbedingten Invalidität von 70% zahlen wir die maximale Leistung in Höhe von 300 % der vereinbarten Versicherungssumme.
Verletzungsgeld
• Stufe 1 (z.B. kompletter Bruch von Finger, Zehe, Rippe oder Nasenbein) 100 Euro
• Stufe 2 (z.B. kompletter Bruch von Hand, Fuß, Arm, Bein) 500 Euro
• Stufe 3 (z.B. operative Versorgung eines inneren Organs) 1.000 Euro
Nach einem Unfall bieten wir folgenden Leistungen:
1. Haushalts- und Pflegeleistungen bis zu 1 Monat u.a. Menüservice, Einkäufe / Besorgungen, Wohnungsreinigung, Begleitung zuArztterminen / Behörden. Leistungen der Grundpflege (bis zu 21 Stunden wöchentlich), z.B. Körperpflege, An- und Auskleiden, Lagern und Betten, Hilfe bei Nahrungszubereitung und -aufnahme.
2. Fahrdienste bis zu 500 Euro u.a. Organisation/Kostenübernahme von Fahrten vom/zum ständigen Wohnsitz
- nach Krankenhausentlassung/ambulanter Erstbehandlung,
- zur/von der Krankengymnastik / Reha-Maßnahme / ambulanten Weiterbehandlung,
- zum/vom Kur- und Reha-Aufenthalt,
- zu/von medizinischen Behandlungen, Arztterminen, Behörden.
3. Fitness und Therapien bis zu 500 Euro u.a. leisten
wir, wenn nach Unfallverletzungen aus medizinischen Gründen Fitness- und/oder physiotherapeutische Maßnahmen notwendig sind.
Wir stellen auf unsere Kosten einen persönlichen Reha- oder Personal-Trainer zur Verfügung und/oder zahlen eine zwölfmonatige Mitgliedschaft in einem Fitness-Club.
4. Rehabilitation bis zu 50.000 Euro Unser Reha-Experte unterstützt als Dienstleister bei Leistungen zur Rehabilitation,
zu behindertengerechten Umbaumaßnahmen im privaten Umfeld bzw. zu Hilfsmitteln. Er berät zur medizinischen, schulischen/beruflichen und sozialen Rehabilitation und bietet eine enge persönliche Betreuung.
Unter bestimmten Voraussetzungen vermitteln und beauftragen wir die notwendigen
ambulanten oder stationären Rehabilitationsmaßnahmen und übernehmen deren
Kosten.
Außerdem unterstützen wir bei behindertengerechten Umbaumaßnahmen im privaten Umfeld (Haus, Wohnung, Kfz) und erstatten die entsprechenden Umbaukosten. Diese Leistungen erbringen wir ausschließlich in Deutschland. Für uns übernehmen dies qualifizierte Dienstleister.
* Der LTV Sportler-Schutzbrief kostet im Alter 0-10 Jahre monatlich 15,07 Euro, und ab 16. Lebensjahr ab 19,77€ monatlich